Astro-AG der Liebigschule Ffm

  • Die AG
    Über uns Ausrüstung Public Relation
  • Aktuelles
    Veranstaltungen Newsletter/RSS-Feed
  • Arbeitsprojekte
    Astrofotografie Astro-Software Berichte
  • Sonstiges
    Gästebuch Mitglieder Login Impressum
  • Home
Celestron SkyScout
Über 36000 Objekte1 mit einer Armbewegung finden? Das verspricht der SkyScout von Celestron. Die erste Version des Gerätes kam 2006 auf den Markt und gehört (in der neuen Version) seit März 2009 auch zu unserer Ausrüstung.

Erste Tests haben gezeigt: das Ding ist wirklich praktisch! Zum Einen, kann man durch den Sucher ein beliebiges Objekt am Himmel anvisieren und durch Druck einer Taste identifizieren. Dazu gibt es noch eine kurze Beschreibung, die sich am Seitendisplay ablesen lässt. Außerdem verfügt das Gerät über einen Lautsprecheranschluss, sodass man sich das ganze auch vorlesen lassen kann.
Zum Anderen kann man aus dem Himmelskatalog oder einer Liste der aktuell sichtbaren Objekte ein Ziel aussuchen. Durch den Sucher sieht man dann am Rand kleine leuchtende Punkte, die Einen Schritt für Schritt zum gewünschten Punkt am Himmel führen.

Die Benutzung ist insgesamt leicht und das Gewicht extrem gering. So ist der SkyScout (auch für Anfänger) hervorragend für Beobachtungsnächte geeignet.

Bild vergrößern
Bild vergrößern
___
1 Nach Angaben von Celestron.
Copyright 1998 - 2023 by Astro-AG der Liebigschule Frankfurt am Main
Kollwitzstraße 3 | 60488 Frankfurt, Germany